Canine Bowen Technique (CBT)

Die sanfte, ganzheitliche Berührungsarbeit für Hunde

Die Canine Bowen Technique (CBT) ist eine sanfte, ganzheitliche Berührungsarbeit für und mit dem Hund und darauf ausgerichtet, die natürliche Selbstheilungsfähigkeit des Körpers anzuregen.

 

Die Bowen Technik ist hauptsächlich in der Humantherapie (Tom Bowen Therapie) bekannt und wurde in England von Tierärzten für Hunde weiterentwickelt.

 

Die CBT-Technik beinhaltet rollende Bewegungen mit sanftem Druck an vorgegebenen Körperstellen des Hundes. Diese Bewegungen werden über Muskeln, Bänder, Sehnen, Bindegewebe und Faszien gemacht. Dabei wechseln sich Griffabfolgen und Pausen ab.

 

Eine Konsultation dauert 30 – 45 Minuten. In dieser Zeit wird der Hund nicht festgehalten, muss er keinen Befehlen gehorchen und ihm wird nichts aufgezwungen. Nach der Konsultation wird Ihr Hund die erhaltenen Impulse verarbeiten, was sich über mehrere Tage hinwegziehen kann.

 

CBT eignet sich für Hunde unabhängig von deren Verfassung und/oder Alter.

 CBT ersetzt den Tierarzt nicht, sondern ergänzt ihn. Deshalb braucht es vor der ersten Konsultation zwingend eine von Ihrem Tierarzt ausgefüllte Einverständniserklärung (siehe PDF-Download unten).

 

Während einer CBT-Konsultation werden keine Diagnosen gestellt, keine Medikamente verschrieben oder bereits verschriebene Medikamente geändert.

 

Indikationen:

·       Probleme des Bewegungsapparates

·       Arthrose, Muskelzerrungen oder Verstauchungen

·       Rückenprobleme

·       Verhaltensthemen aller Art (Unruhe, Angst, Aggressionen usw.)

·       Stress und Traumata (z.B. Tierheimhunde)

·       Vor und nach Operationen

·       Chronische Beschwerden und akute Erkrankungen

·       Generelle Altersbeschwerden

·       Zur Unterstützung für Sport- und Arbeitshunde


Download
CBT TA Einverständniserklärung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 203.8 KB